Link: http://antikultiatelier.blogspot.co.at/p/blog-page.html
Entwickelt und durchgeführt von: Kollektiv aus Geflüchteten, Migrant*innen und Schweizer*innen
Mit: ebendiesen
Wann: Februar 2010 bis April 2014
Wo: Treffen in unterschiedlichen, institutionellen und auch autonomen Räumen, z.B. das Museum für Gestaltung
Beschreibung der Intervention/des Projektes:
Das AntiKultiAtelier verstand sich als Raum für Kunst und politische Solidarität in Zürich. Thematisiert wurden Migration, Asyl, Integration und Rassismus. Zahlreiche Projekte, wie die Erstellung eines Bleibeführers oder künstlerisch erarbeiteter Karten der Stadt sollten einen Zugang zum Kulturbetrieb und Partizipation ermöglichen, um Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, prekären Mitteln und/oder dem Aufenthaltsstatus entgegenzuwirken.